deutscher Moderner Fünfkämpfer
Erfolge/Funktion:
Deutscher Meister 1993
Olympiateilnehmer 1988 und 1992
* 10. Mai 1967 Bad Iburg
Dirk Knappheide zählt seit 1988 zu den Aushängeschildern der deutschen Modernen Fünfkämpfer. Schon zweimal, 1988 in Seoul und 1992 in Barcelona, nahm der Warendorfer an Olympischen Spielen teil, und auch bei fast allen anderen wichtigen internationalen Titelkämpfen gehörte er zur Crew des Deutschen Verbandes für Modernen Fünfkampf (DVMF). Größere Erfolge gab es dabei allerdings lediglich im Mannschafts- bzw. Staffel-Wettbewerb; in der Einzelwertung hat Knappheide ebenso wie die anderen deutschen Athleten das Niveau der absoluten Weltspitze nicht erreicht.
Der 189 cm große und 83 kg schwere Knappheide ist ein sehr selbstbewußter Athlet. So beantwortete er die Frage nach seinen Stärken in seiner Sportart lakonisch mit: "Alles", die nach den Schwächen entsprechend mit: "Keine". Gleichwohl hält er sich selbst für einen Sportler, der leicht zu führen ist und keine Probleme macht.
Knappheide verließ nach der mittleren Reife die Schule und absolvierte eine Ausbildung zum Schwimmeistergehilfen. Als Angestellter bei der Stadt Warendorf übt er diesen Beruf noch heute aus. Später möchte er die Meisterprüfung ablegen, um vielleicht einmal eine Schwimmschule zu eröffnen. Dirk Knappheide ist seit April 1993 verheiratet und ...